商业德语课程:柏林和在线
您的职业需要德语吗?
相信我们的专业知识! 自1983年以来,GLS一直为专业人士和公司提供商业德语课程,其中包括劳斯莱斯,芬迪和大赦国际。柏林的GLS语言学校已五次获得“明星学校”奖,成为世界上最好的语言学校之一 。
German for success: 内容:用德语成功交流(所有专业领域)
无论您在哪个领域工作,无论是建筑,设计,工程还是管理领域,如果您的工作场所需要德语,本课程都适合您。 本课程将帮助您用德语进行专业交流:在电话,邮件,会议,演讲,报告或谈判中。 重点不是特定的专业及其术语,而是工作场所中每个专业人员所需的德语技能。
Textbooks: Alltag, Beruf & Co, Dialog Beruf
Two course types:
- One-to-one: 20, 30 or 40 lessons à 45 minutes per week | all levels (recommended B1 or higher) | start every Monday
- Combination of group plus one-to-one: 30 or 40 lessons per week = 20 group lessons (max. 12 participants) + 10 or 20 individual lessons. The group lessons train General German, the individual lessons Business German.
Vocational German: Preparation for certificates telc Deutsch + Beruf
The telc certificates "Deutsch + Beruf" (German + Profession) are exams for professional purposes. They certify German language skills needed in workplaces. The certificates are based on standardised testing and internationally recognized (more about telc and recognition of the certificates):
- Certificate telc B1 Deutsch + Beruf: lower intermediate level
- Certificate telc B2 Deutsch + Beruf: upper intermediate level
- Certificate telc B2/C1 Deutsch + Beruf: advanced level
CONTENT: The prep courses train the skills needed to perform well in all four sections of the respective exam (speaking, listening, reading, writing); simulating and rehearsing exam situations. The courses also impart knowledge of German business culture and etiquette.
DURATION: depending on participants' current level (read here more here).
Course formats
- Crash and Crash plus: start every Monday on all levels | MON to FRI 9 AM - 2.45 PM (Berlin time) | 30 or 40 lessons per week = 20 group lessons (general German, max. 12 per group) + 10 or 20 individual lessons (preparation for Business German certificates)
- One-to-one: all levels | available 7 days a week between 9 AM - 10 PM Berlin time
- Private mini-group = a group you put together with max 6 per group | available 7 days a week between 9 AM - 10 PM Berlin time
The exams
While you can do the prep course in Berlin or online, the exam itself requires personal attendance. If you are not in Berlin, just take the exam # a telc examination center near you. The test fee is not included in the course price and to be paid directly to the test center.
法律德語課程內容
這個課程教您法律專業術語,特別是歐洲法和德國法方面。您學習如何用德語讀、了解和表達法律說法;您會得到用德文談法律事務的自信心。如果希望的話,我們也可以安排您和德國的法律界人士碰面交流
Two course types:
- One-to-one: 20, 30 or 40 lessons à 45 minutes per week | all levels (recommended B1 or higher) | start every Monday
- Combination of group plus one-to-one: 30 or 40 lessons per week = 20 group lessons (max. 12 participants) + 10 or 20 individual lessons. The group lessons train General German, the individual lessons Business German.
Timetable
Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | |
---|---|---|---|---|---|
09.00 - 10.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12*) | ||||
Break - enjoy the garden or have a coffee in the cafeteria | |||||
11.00 - 12.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12) | ||||
Lunch in cafeteria (sample menue) or GLS restaurant | |||||
13.15 - 14.45 | 2 lessons (one-to-one) | ||||
Break | |||||
15.30 | 2 lessons (one-to-one) |
* Please note: the groups train General German, not Business German. If you opt for a group, you will have a combination of General German (in the group) and Business German (one-to-one).
GLS 定期培训来自世界各地的记者 - 阅读更多关于记者和媒体专业人士的德语课程
1. 医生德语培训班
The minimum requirement for this course is level B1+. The German course for doctors Deutsch für Mediziner is aimed at foreign doctors, who already practise or who would like to practise their profession in Germany. It prepares medical doctors for everyday situations in the hospital and improves their ability to communicate in German, so that they can communicate better with their patients and colleagues in their everyday work. The main focus of the German course for doctors is on communication with patients. Other topics are:
- The human anatomy and psyche
- Diseases and therapies
- Medical history, diagnosis and physical examinations
- Discussions with patients and verbal communication
- Case presentations
- Medical equipment in the operating theatre and on the ward
- Consultations with patients
- Medical documentation
- Medical reports and letters
- Health care and hopital care
- Intercultural training
- Preparation for the examination “telc Deutsch B2-C1 Medizin“
lease note: this is a language course, it does not prepare you for the licence to practice medicine.
2. 在德国护士学习德语
The minimum requirement for the course is level A2. This German course for nurses and medical staff enables international healthcare professionals to communicate in German, which is essential for working in Germany. The course trains the medical German that is used in hospitals, clinics and nursing homes. The main focus of the German course for nursing staff is on communication with patients and colleagues. Other topics are:
- Anatomy and psyche
- Nutrition
- Personal hygiene
- Drug administration
- Medical documentation
- Intercultural training
- Communication with patients and their families
- Communication with doctors and colleagues
Two course types:
- One-to-one: 20, 30 or 40 lessons à 45 minutes per week | all levels (recommended B1 or higher) | start every Monday
- Combination of group plus one-to-one: 30 or 40 lessons per week = 20 group lessons (max. 12 participants) + 10 or 20 individual lessons. The group lessons train General German, the individual lessons Business German.
Timetable
Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | |
---|---|---|---|---|---|
09.00 - 10.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12*) | ||||
Break - enjoy the garden or have a coffee in the cafeteria | |||||
11.00 - 12.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12) | ||||
Lunch in cafeteria (sample menue) or GLS restaurant | |||||
13.15 - 14.45 | 2 lessons (one-to-one) | ||||
Break | |||||
15.30 | 2 lessons (one-to-one) |
* Please note: the groups train General German, not Business German. If you opt for a group, you will have a combination of General German (in the group) and Business German (one-to-one).
德语教学德语课程内容
這個課程裡介紹您'德語外語教學'領域裡最新的發展,這些發展如何深入影響目前課堂實務。您在磨練德語同時,也認識相關專業文獻,嘗試許多專門為德語外語教學而發展的教材。如果希望的話,我們可以為您安排和德國老師碰面交流,或是參觀德國教育機構。
Two course types:
- One-to-one: 20, 30 or 40 lessons à 45 minutes per week | all levels (recommended B1 or higher) | start every Monday
- Combination of group plus one-to-one: 30 or 40 lessons per week = 20 group lessons (max. 12 participants) + 10 or 20 individual lessons. The group lessons train General German, the individual lessons Business German.
Timetable
Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | |
---|---|---|---|---|---|
09.00 - 10.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12*) | ||||
Break - enjoy the garden or have a coffee in the cafeteria | |||||
11.00 - 12.30 | 2 lessons (either one-to-one or in a group of max 12) | ||||
Lunch in cafeteria (sample menue) or GLS restaurant | |||||
13.15 - 14.45 | 2 lessons (one-to-one) | ||||
Break | |||||
15.30 | 2 lessons (one-to-one) |
* Please note: the groups train General German, not Business German. If you opt for a group, you will have a combination of General German (in the group) and Business German (one-to-one).
Ausbildung als Deutsch-Lehrer/in (4 Wochen)
GLS bietet mehrmals jährlich eine 4-wöchige Weiterbildung für den Beruf Lehrer/Lehrerin im Bereich Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache (DaF / DaZ) an. Die in Kooperation mit der International House World Organisation (IH) entwickelte Ausbildung zur Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache entspricht dem englischen CELTA-Kurs mit dem Certificate in English Language Teaching to Adults.
Gültigkeit des Lehrerzertifikats
Das IH Lehrerzertifikat für DaF/DaZ ermöglicht Ihnen, an privaten Sprachschulen im In- und Ausland zu arbeiten. Fragen? Wir beraten Sie gern: Christina Schmidinger:
(0049 30) 780089-19, ih-ausbildung-daf-lehrkraft@gls-berlin.de
Wie anmelden?
Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein akademischer Hintergrund und Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder höher. Bitte melden Sie sich an mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per mail an: ih-ausbildung-daf-lehrkraft@gls-berlin.de
Termine 2024/25
4 Wochen. MO - FR ganztägig, 40 Stunden pro Woche | Preis |
---|---|
04.11. – 29.11.2024 | 2.150 € |
17.03. – 11.04.2025 | 2.150 € |
03.11. – 28.11.2025 (voraussichtlich) | 2.150 € |
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
- für Neu- und Quereinsteiger ohne Lehrerfahrung und/oder einschlägige Ausbildung (Germanistikstudium ist keine Bedingung)
- für Berufsanfänger/innen mit Hochschulstudium
- für Lehrer/innen anderer Fächer, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten wollen
- für DaF-Lehr/innen, die ihre Kenntnisse erweitern und/oder auffrischen wollen und die einen anerkannten Nachweis benötigen.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 oder höher.
Wie ist die Weiterbildung organisiert?
Der Weiterbildungskurs findet vier Wochen lang montags bis freitags ganztägig statt. Neben einem theoretischen Teil, in dem alle wesentlichen linguistischen, didaktischen und organisatorischen Aspekte des DaF-Unterrichts ausführlich behandelt werden, ist ein großer Teil des Kurses der Praxis gewidmet. In Arbeitsgruppen trainieren Teilnehmer/innen Unterrichtsplanung und Aufgabenerstellung. In speziell zu diesem Zweck eingerichteten Übungsklassen können sie – begleitet von erfahrenen Lehrkräften und Lehrertrainer/innen – die im theoretischen Teil erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Hospitationen in unseren Standard-Kursen ergänzen dieses praxisbezogene Programm.
Der Erhalt des Kurszertifikates setzt voraus, dass die Teilnehmer/innen sämtliche Veranstaltungen des Kurses wahrnehmen und die gestellten Aufgaben erfolgreich erledigen. Daher sollten die Teilnehmer/innen sicherstellen, dass sie während der Dauer des Kurses durch keinerlei andere Verpflichtungen gebunden sind. Einschließlich der erforderlichen Vor- und Nachbereitung des Kurses sollten die TeilnehmerInnen während der vier Wochen Kursdauer etwa 160 Stunden für den Kurs einplanen:
- 60 Stunden Seminare
- 6 Stunden Unterrichtspraxis auf zwei verschiedenen Niveaustufen (von Lehrertrainer/innen beobachtet und bewertet)
- 10 Stunden Konsultationen und angeleitete Übungen
- 30 Stunden durch Trainer/innen angeleitete Unterrichtspraxis und gegenseitige Unterrichtsbeobachtung
- 10 Stunden Feedback (in Gruppen, sowohl durch die Lehrertrainer/innen als auch durch andere TeilnehmerInnen)
- 4 Stunden Hospitation bei erfahrenen Lehrkräften
- ca. 40 Stunden Lektüre, Unterrichtsvorbereitung und selbständige Materialerstellung
Während des Kurses muss von jeder/jedem Teilnehmer/in ein Portfolio erstellt werden, das am Ende des Kurses eingereicht wird. Es enthält folgende Elemente:
- Unterrichtsvorbereitungen, Selbstevaluation, Zusatzmaterialien mit Quellenangabe und Feedback der Tutoren
- Aufgaben, die im Rahmen der Hospitationen gestellt werden
- schriftliche Aufgabenerarbeitung
- Entwicklungsberichte
- Aufzeichnungen zu Methodik und Didaktik
Was sind die Inhalte?
Sprachanalyse | Wortschatzarbeit: Bedeutungsvermittlung und Verständnisüberprüfung, Form und Funktion, Wortbildungsregeln; Grammatik; Phonetik; sprachliche Fertigkeiten: Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben; Spezifika der DaF-Didaktik |
Planen für effektiven Unterricht: | Kursplanung, Unterrichtsplanung, Auswählen und Anpassen von Materialien und Aktivitäten |
Klassenmanagement: | Lernfreundliche Umgebungen schaffen, Lernergruppen führen und Unterricht organisieren |
Lehrverfahren und -techniken: | Sprache einführen, üben, Lernfortschritte überprüfen, Fehler korrigieren, produktive und rezeptive Fertigkeiten entwickeln |
Neue Medien: | Einsatz von SMART-Boards, digitalen Medien und Learning Management Systemen (LMS) |
Lerner und Lernkontexte: | Bildungs- und Erfahrungshintergründe, Motivation, Lernstile, kontinuierliche Diagnose und Bedarfsanalyse, Vermittlung von Lerntechniken |
Wie anmelden?
Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein akademischer Hintergrund und Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder höher. Bitte melden Sie sich an mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per mail an: ih-ausbildung-daf-lehrkraft@gls-berlin.de
Erasmus+ for professionals in educational institutions
GLS offers German courses that are funded by the EU - for professionals working in educational institutions (teachers and administrative staff).

How we teach
Iris, one of ten GLS teachers specialized in teaching Business German. Iris has taught executives, politicians and diplomats and has been with GLS for more than 9 years: More about how we teach